Julia Pongratz über CO₂-Entnahme im Seniorenstudium der LMU
05.02.2025
Zum Abschluss der Vortragsreihe sprach die Klimaforscherin über CO₂-Entnahme, Klimaziele und Wege zur Treibhausgasneutralität.
05.02.2025
Zum Abschluss der Vortragsreihe sprach die Klimaforscherin über CO₂-Entnahme, Klimaziele und Wege zur Treibhausgasneutralität.
Wie funktioniert CO₂-Entnahme – und welche Rolle spielt sie im Kampf gegen den Klimawandel?
Mit diesen Fragen setzte sich Prof. Julia Pongratz, Inhaberin des Lehrstuhls für Physische Geographie und Landnutzungssysteme an der LMU, im Rahmen eines Vortrags für die Senior:innen-Studierenden der LMU auseinander.
In ihrem Beitrag „CO₂-Entnahme – wie funktioniert das?“ spannte sie einen Bogen vom aktuellen Stand der Klimakrise über die Ziele des Pariser Klimaabkommens bis hin zu konkreten Maßnahmen, die für die Erreichung der Treibhausgasneutralität in Deutschland und weltweit nötig sind.
Die Veranstaltung war Teil der Vortragsreihe „Reise durch die Welt der Technologie. Errungenschaften und Folgen“, die das Zentrum Seniorenstudium der LMU organisiert.